![]() |
|
![]() |
Paul-Behmann-Strasse 38159 Vechelade |
![]() |
An drei Spieltagen wurde im Juni die 4. Vechelader-Darts-Vereinsmeisterschaft ausgetragen.
Zur Doppel-Konkurrenz hatten sich 24 Darter(innen) angemeldet. Aus den zwei 6er-Gruppen qualifizierten sich die ersten beiden Paarungen für die Halbfinalspiele. Zur Einzel-Konkurrenz traten 25 Darter(innen) an.
Gelost wurde in 5 Gruppen, gespielt wurde im Modus „501 Double Out Best of 3 Legs”.
Die ersten 3 jeder Gruppe sowie der beste Gruppenvierte erreichten das Achtefinale.
Die Sieger der Achtelfinalspiele spielten anschließend das Viertelfinale, das im Modus „501 Double Out Best of 5 Legs” gespielt wurde.
Die Finalrunde fand am Samstag, den 14. Juni, statt.
Zunächst wurde die Doppel-Konkurrenz mit den Halbfinalspielen, dem Spiel um Platz 3 sowie dem Endspiel durchgeführt.
Im Spiel um Platz 3, gespielt im Modus „Best of 7 Legs”, setzte sich die Vater-Sohn-Paarung Julien und Feilo Bohnhorst gegen Steffen Wegmeyer und Robin Borchers mit 4:3 Legs durch.
Vereinsmeister im Doppel, gespielt im Modus „Best of 9 Legs”, wurden Alfons Rosenau und Sascha Otte, die das Endspiel gegen Dirk Wilkening und Stefan Ziesch mit 5:1 Legs gewannen.
Das Spiel um Platz 3 im Einzel konnte Steffen Wegmeyer gegen Ralf Lemmermann für sich entscheiden.
Im Einzel-Finale, gespielt wurde auch hier im Modus „Best of 9 Legs”, boten Alfons Rosenau und Feilo Bohnhorst den zahlreichen Zuschauern ein teils hochklassiges Gefecht, bei dem sich letztendlich Alfons Rosenau knapp mit 5:3 gegen seinen Gegner durchsetzte und somit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigte.
Die Siegerehrung erfolgte im Rahmen einer gemütlichen Grillparty, bei der Abteilungsleiter Frank Jagelitz den Vereinsmeistern und Platzierten ihre erkämpften Pokale überreichte.
Als beste Darterin bei dieser Veranstaltung wurde Peggy Krause mit einem Pokal ausgezeichnet.